
VoYage
Mental health
Manchmal ist es an der Zeit, innezuhalten und sich intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen. Das EMDR-Intensivpaket bietet Dir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen und in kurzer Zeit tiefgehende Veränderungen zu erleben. Es ist ideal für Menschen, die schnelle Fortschritte wünschen und ihre Themen gezielt angehen möchten.
What is EMDR?
EMDR stands for Eye Movement Desensitization and Reprocessing
and means desensitization and processing by eye movement.
EMDR is a complex psychotherapy method that was developed in the late 1980s
from Dr. Francine Shapiro (USA) for the treatment of trauma disorders.
The possible applications of EMDR go far beyond that.
Die Vorgehensweise
so arbeiten wir zusammen

01.
Kostenloses Vorgespräch
In einem Telefonat besprechen wir Deine Anliegen und schauen, ob dieses Angebot für Dich geeignet ist.
Hier ist Raum für alle Deine Fragen.
02.
Vorbereitung:
Du erhältst einen Fragebogen, der Dir hilft, Deine Themen zu klären und mich mit den nötigen Informationen zu versorgen.

03.
Intensivsitzung:
Anamnese & Fokussierung:
Zu Beginn der Sitzung nehmen wir uns Zeit, um Deine Anliegen zu besprechen und klare Ziele zu formulieren.
EMDR-Prozess:
Gemeinsam bearbeiten wir gezielt belastende Erinnerungen oder Blockaden, lösen alte Muster auf und schaffen Platz für Neues.
Ausleitung und Verankerung:
Zum Abschluss führe ich Dich durch eine entspannende Trance, die das Erarbeitete verankert und eine tiefe innere Ruhe unterstützt.
04.
Nachbereitung und Verankerung
Nachsorgegespräch:
Ein paar Wochen später treffen wir uns noch einmal zu einem Nachgespräch, um Deine Fortschritte zu reflektieren, aufkommende Fragen zu klären und das Erarbeitete nochmals zu verankern.
Audio Session:
Nach der Sitzung bekommst Du eine speziell entwickelte Audio-Datei, die Dich in den kommenden Wochen begleitet und die Veränderungen festigt.
Warum ein Intensivpaket?
Manchmal möchte man nicht monatelang warten, um eine Veränderung zu spüren. Das Intensivpaket ist genau das Richtige für Dich, wenn Du einen klaren Fokus auf schnelle Ergebnisse legen möchtest – individuell angepasst, in Deinem Tempo und mit nachhaltiger Wirkung.
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
Gönne Dir den Raum für Veränderung. Lass uns in einem kostenfreien Vorgespräch herausfinden, wie das EMDR-Intensivpaket Dich unterstützen kann.
Dein Weg zu mehr Leichtigkeit beginnt hier.
Erfahrungsbericht eines Klienten mit dem EMDR-Intensivpaket
B.R.
„Ich habe so lange versucht, meine Probleme mit dem Kopf zu lösen. Ich habe gegrübelt, analysiert, Bücher gelesen – aber dieses Gefühl, das mich ständig begleitet hat, konnte ich nicht verändern. Es war, als wäre da ein Knoten, den ich einfach nicht aufbekam.
Judiths Ansatz hat genau das gebracht, was ich gebraucht habe: Kopf und Gefühl wieder in Einklang zu bringen.
Während der Sitzung konnte ich das erste Mal spüren, wie sich dieser Knoten löst, und die ständige Grübelei wurde ruhiger. Endlich konnte ich die Vergangenheit wirklich hinter mir lassen.
Die Audio Session die ich mitbekommen habe, war dann wie ein Anker. Immer wenn ich merkte, dass die Gedanken wieder kreisen, half es mir, den Kontakt zu mir selbst wiederzufinden, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, nicht nur zu denken, sondern auch zu fühlen, Danke Judith."
Effizienz im Vergleich:
EMDR und andere Ansätze
Genesungsrate (%)
Psychoanalyse
38% - 600 Sitzungen
Verhaltenstherapie
72% - 22 Sitzungen
EMDR
84% - 8 Sitzungen
Quelle: van der Kolk, B. A., et al. (2007). Mehr Informationen: EMDR-Institut Deutschland
Häufige Fragen zum EMDR-Intensivpaket
-
Kann ich das Training mit anderen teilen?Das Training ist nur für Dich gedacht. Wenn Du es jemandem empfehlen möchtest, kannst Du den Link zur Anmeldung weitergeben.
-
Was passiert nach dem Training?Nach dem Training hast Du die Möglichkeit, das Gelernte mit ARA weiter zu vertiefen. Unser Programm unterstützt Dich dabei, langfristig mehr Gelassenheit in Deinen Alltag zu bringen.
-
Kann ich das Training wiederholen?Ja, Du kannst das Video so oft anschauen, wie Du möchtest. Es steht Dir dauerhaft zur Verfügung.
-
Wie lange dauert das Videotraining?Das Training ist kompakt und dauert etwa 30 Minuten. Perfekt, um es in Deinen Alltag einzubauen.
-
Für wen ist das Videotraining geeignet?Das Training ist für alle, die mehr Leichtigkeit und Klarheit in ihrem Alltag suchen. Egal, ob Du mit Stress kämpfst oder einfach neugierig bist – Du kannst direkt profitieren.
-
Was passiert, wenn ich keine Zeit habe, das Training sofort anzusehen?Kein Problem! Sobald Du Dich angemeldet hast, bleibt das Training für Dich verfügbar, und Du kannst es jederzeit ansehen.
-
Gibt es eine Möglichkeit, Fragen zu stellen?Ja, Du kannst mich jederzeit per Mail kontaktieren, wenn Du Fragen oder Feedback hast. Ich bin für Dich da.
-
Brauche ich Vorkenntnisse?Nein, das Training ist so gestaltet, dass Du keine Vorkenntnisse brauchst. Die Techniken sind einfach und sofort anwendbar.
-
Wie läuft eine EMDR-Sitzung ab?In einer Sitzung arbeite ich mit gezielten Augenbewegungen oder anderen bilateralen Stimulationsmethoden, während Du Dich auf ein bestimmtes Erlebnis konzentrierst. Dieser Prozess hilft Deinem Gehirn, belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten, sodass sie weniger störend wirken.
-
Wie viele Sitzungen brauche ich?Das hängt von Deinen individuellen Anliegen ab. Manche Klienten spüren bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung, während andere etwas mehr Zeit benötigen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Dies klären wir im Erstgespräch.
-
Ist EMDR auch für akute Belastungen geeignet?Ja, EMDR kann sowohl bei lang zurückliegenden als auch bei akuten Belastungen angewendet werden. Es ist eine flexible Methode, die individuell angepasst wird.
-
Was genau ist EMDR?EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode, bei der gezielte Augenbewegungen dazu beitragen, belastende Erlebnisse zu verarbeiten. Dabei wird das Gehirn unterstützt, schwierige Erfahrungen neu einzuordnen und emotionalen Druck abzubauen.
-
Ist EMDR wissenschaftlich anerkannt?Ja, EMDR ist eine international anerkannte Methode. In Deutschland wurde sie vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als wissenschaftlich fundiert eingestuft. Sie wird seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet und durch zahlreiche Studien unterstützt.
-
Brauche ich eher individuelle Begleitung oder praktische Unterstützung im Hintergrund?Manche Themen lassen sich leichter im vertraulichen 1:1-Rahmen angehen – deshalb biete ich ergänzend zur regulären Mentoring-Begleitung auch eine intensivere Zusammenarbeit an. Hier nehmen wir uns mehr Zeit für Deine Fragen, und auf Wunsch unterstütze ich Dich auch bei konkreten Umsetzungsaufgaben – zum Beispiel bei Texten, Struktur oder Sichtbarkeitsstrategien. Ob so eine individuelle Vertiefung für Dich sinnvoll ist, besprechen wir im Kennenlerngespräch – offen und ohne Druck. Denn es geht nicht darum, mehr zu machen, sondern das, was für Dich wirklich gerade passt.
-
Ist das Mentoring das Richtige für mich, auch wenn ich gerade persönliche Herausforderungen habe?Viele Coaches und Mentor:innen bringen ihre eigenen Themen mit und wachsen, indem sie sich mit ihnen auseinandersetzen. Das Mentoring bietet einen Rahmen, in dem auch innere Prozesse und mentale Hürden ihren Platz haben dürfen. Als Therapeutin kann ich – wenn gewünscht – auch auf psychologische Aspekte eingehen, die Dich im Aufbau Deiner Selbstständigkeit begleiten. Dabei geht es nicht um Therapie im klassischen Sinn, sondern um eine bewusste Verbindung von persönlicher Reflexion und beruflicher Orientierung. Wichtig ist, dass Du Dich grundsätzlich stabil fühlst. Sollte eine psychische Erkrankung oder eine akute Belastung im Raum stehen, ist es manchmal hilfreicher, zunächst therapeutisch zu arbeiten, bevor Du den Fokus auf Dein Business legst. Auch das kann ich – je nach Situation – begleiten. Ob das Mentoring aktuell für Dich passt, besprechen wir in einem offenen Vorgespräch. Wir nehmen uns die Zeit, genau hinzuschauen, was Dich gerade stärkt – und entscheiden dann gemeinsam, ob und wie es weitergeht.
-
Gibt es nicht schon zu viele Therapeuten, Coaches und Berater auf dem Markt?Im therapeutischen Bereich sind die Wartezeiten auf kassenärztliche Plätze inzwischen oft über ein Jahr – ein deutliches Zeichen dafür, wie groß der Bedarf an guter Begleitung ist. Viele Menschen suchen ergänzende Wege und schätzen es, wenn sie auf authentische, eigenständige Angebote stoßen. Heilpraktiker:innen und fundiert arbeitende Berater:innen können hier einen wichtigen Beitrag leisten. Auch wenn es viele Angebote gibt – entscheidend ist, dass Dein Weg zu Dir passt. Im Mentoring schauen wir gemeinsam, was Deine Haltung und Deine Arbeitsweise ausmacht. So entsteht Klarheit, die es Dir erleichtert, mit den richtigen Menschen in Kontakt zu kommen und Deinen Platz im Feld einzunehmen – auf eine Weise, die stimmig ist und sich nicht nach Konkurrenz anfühlt.
-
Wie lange werde ich ungefähr brauchen, bis ich starten kann?Das Mentoring ist auf einen Zeitraum von etwa sechs Monaten angelegt – genug Zeit, um mit Klarheit und Orientierung Deine nächsten Schritte zu gehen. Manche starten schneller, andere lassen sich bewusst mehr Zeit. Wie intensiv Du Dich einbringen möchtest, bestimmst Du. In der erweiterten Begleitung über zwölf Monate (inkl. zusätzlicher 1:1-Zeiträume und praktischer Unterstützung) stehe ich Dir bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum zur Seite – für Austausch, Rückfragen und konkrete Impulse. Auch nach der aktiven Begleitung bleibe ich bei vielen Klient:innen Ansprechperson – ob für ein kurzes Update oder eine spätere Rückfrage. Viele bleiben in Kontakt, weil aus dem gemeinsamen Weg oft etwas Langfristiges entsteht – menschlich wie fachlich.
-
Wie viel Zeit muss ich für das Mentoring einplanen?Viele Teilnehmer:innen nehmen sich etwa 2 bis 4 Stunden pro Woche Zeit – für die Live-Termine, für Reflexion und für das, was sich im Alltag zeigen darf. Du gestaltest das in Deinem eigenen Rhythmus. Wenn Du zusätzliches Material nutzen möchtest, kannst Du das freiwillig und in Deinem Tempo tun. Erfahrungsgemäß ist es hilfreich, Dir feste Zeitfenster freizuhalten – nicht als Pflicht, sondern als Einladung, dran zu bleiben und Dir regelmäßig Raum für Deine Entwicklung zu nehmen.
-
Wie persönlich ist die Betreuung im Mentoring-Programm?Die Begleitung im VoYage Mentoring ist individuell – so, wie es zu Dir und Deiner Situation passt. Du hast die Möglichkeit, in regelmäßigen 1:1-Terminen (online oder vor Ort) mit mir an Deinen Themen zu arbeiten. Zusätzlich stehen Dir auf Wunsch Materialien zur Verfügung, die bestimmte Inhalte vertiefen können – sie sind freiwillig und dienen als Impulse für Deinen Prozess. In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, wie intensiv die Zusammenarbeit für Dich sein darf und in welchem Rahmen sie sich gut in Deinen Alltag integrieren lässt.
-
Brauche ich Vorkenntnisse im Bereich Business oder Coaching?Das Mentoring richtet sich an Menschen, die in ihrer fachlichen Arbeit bereits Erfahrung haben – ob als Therapeut:in, Berater:in, Coach oder kreative:r Dienstleister:in. Du musst aber weder im Business schon „fertig“ sein, noch ein Marketing-Profi. Im gemeinsamen Prozess schauen wir, was Du bereits mitbringst – und wie Du das für Dich stimmig weiterentwickeln kannst. Dabei geht es nicht um Schablonen oder Standardwissen, sondern um das, was zu Dir passt und Dich auf Deinem Weg stärkt.
-
Lässt sich das Mentoring mit meinem Job oder Studium vereinbaren?Ja – viele Teilnehmer:innen sind beruflich oder im Studium eingebunden. Deshalb gestaltest Du die Intensität und den Rhythmus der Begleitung gemeinsam mit mir so, wie es für Dich gut in den Alltag passt. Wenn Du möchtest, bekommst Du zusätzlich Zugang zu unterstützenden Materialien, die Du in Deinem Tempo nutzen kannst – freiwillig und ohne festen Ablauf. Was Du davon nutzt und wie tief Du einsteigen möchtest, entscheidest Du selbst. Wichtig ist nur: Es geht nicht um „mehr schaffen“, sondern um bewusst Raum für Entwicklung zu schaffen – in einem Rahmen, der Dich nicht zusätzlich stresst.
-
Was unterscheidet das Intensivpaket von einer klassischen EMDR-Therapie?Das Intensivpaket konzentriert sich auf eine intensive Sitzung, die an einem Tag stattfindet. Es ist ideal für Menschen, die schnelle und nachhaltige Ergebnisse wünschen, ohne sich über Monate hinweg festlegen zu müssen.
-
Ist das Intensivpaket das Richtige für mich?Das klären wir in einem kostenfreien Vorgespräch. Gemeinsam schauen wir, ob dieses Format für Deine Anliegen geeignet ist und wie wir Deine Ziele am besten erreichen können.
-
Was passiert, wenn ich nach der Sitzung wieder ins Grübeln komme?Die spezielle Audio Session, die Du nach der Sitzung erhältst, hilft Dir, das Erarbeitete zu vertiefen und den Fokus zurückzugewinnen, wenn Gedanken wieder kreisen. Sollte das nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, weitere Einzelsitzungen zu buchen. Wir besprechen gemeinsam, ob das für Dich sinnvoll ist und wie wir weiter vorgehen können.
-
Ist das Intensivpaket nur für Traumata geeignet?Nein, EMDR kann bei vielen Themen helfen, wie z. B. Ängsten, Stress, inneren Blockaden oder der persönlichen Weiterentwicklung. Das Intensivpaket ist eine flexible Lösung für all jene, die sich gezielt mit einem Thema auseinandersetzen möchten.
-
Wie unterscheidet sich ARA von anderen Programmen?ARA ist einfach, effektiv und sofort umsetzbar. Es konzentriert sich darauf, Deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und so nachhaltige Veränderungen zu bewirken – ohne komplizierte Techniken oder überfordernde Theorien.
-
Was mache ich, wenn mir das ARA-Programm nicht gefällt?Kein Problem! Du hast eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Du in dieser Zeit merkst, dass ARA nicht das Richtige für Dich ist, erstatten wir Dir den vollen Betrag – ohne Diskussion.
-
Kann ich ARA mit anderen Programmen oder Therapien kombinieren?Ja, ARA ergänzt viele Methoden und Ansätze ideal. Es ist flexibel und kann parallel zu anderen Programmen oder Therapien genutzt werden.
-
Kann ich ARA jederzeit nutzen?Ja! Die Inhalte stehen Dir rund um die Uhr zur Verfügung. Du kannst sie auf jedem Gerät abspielen und so oft wiederholen, wie Du möchtest.
-
Brauche ich Vorkenntnisse, um mit ARA zu starten?Nein, ARA ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Techniken sind leicht verständlich und so gestaltet, dass Du sie direkt in Deinen Alltag integrieren kannst.
-
Wie lange dauert das Programm?Das ARA-Programm ist flexibel gestaltet. Du kannst die Inhalte in Deinem eigenen Tempo durchlaufen. Die Audio-Sessions dauern jeweils nur wenige Minuten, sodass sie sich ideal in Deinen Alltag integrieren lassen.
-
Was passiert nach dem Programm?Nach Abschluss des Programms kannst Du die erlernten Techniken weiterhin in Deinem Alltag anwenden. Außerdem informieren wir Dich über optionale Vertiefungskurse oder weitere Ressourcen, die Dir helfen, Deine Balance langfristig zu erhalten.
-
Wie funktioniert ARA genau?ARA ist eine praktische Mischung aus alltagsnahen Strategien, die sich leicht integrieren lassen, und einer klaren Anleitung – alles kompakt und übersichtlich im Hosentaschenformat. Es umfasst geführte ARA-Audio-Sessions, die Dich schnell und tief entspannen, egal in welcher Lebenslage. Mit lustigen Verankerungsquiz und regelmäßigen Challenges zu den Lektionen wird ARA zum motivierenden Begleiter in Deinem Alltag. Es ist kein Wissen, das Du Dir aneignen musst, sondern ein Tool, das Dir direkt zu mehr Gelassenheit verhilft.
-
Für wen ist das ARA-Programm geeignet?ARA ist ideal für Menschen, die ihren Alltag entspannter und bewusster gestalten möchten. Egal, ob Du unter Stress leidest, innere Blockaden lösen willst oder einfach mehr Balance in Dein Leben bringen möchtest – ARA ist für jeden geeignet.
Mehr wissenswertes rund um das Thema
mental health

Lass uns ins Gespräch kommen
Bist Du bereit, den ersten Schritt zu gehen? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass Du Dich leichter, freier und stärker fühlst. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch
und starte Deine Reise.